Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum verbringen Unternehmer so viele Stunden mit Tabellen, die am Ende trotzdem nicht die richtigen Antworten liefern? 2019 haben wir deraviontela gegründet, um diese Frustration zu beenden.

Aus der Praxis geboren

Alles fing in einem kleinen Büro in München an. Drei Kollegen – ein Betriebswirt, eine Datenanalystin und ein Softwareentwickler – saßen bis spät in die Nacht und bauten Finanzmodelle für verschiedene Startups. Was uns dabei auffiel: Jeder machte dieselben Fehler.

Die Modelle waren entweder zu simpel oder viel zu komplex. Manchmal stimmten die Formeln nicht, oft fehlten wichtige Szenarien. Und wenn sich etwas im Geschäft änderte, musste alles neu gemacht werden.

Da kam uns die Idee: Was wäre, wenn wir eine Methode entwickeln könnten, die wirklich funktioniert? Eine, die auch normale Geschäftsleute verstehen und selbst anwenden können?

Nach zwei Jahren Entwicklung und über 150 Testprojekten mit echten Unternehmen haben wir unser Framework perfektioniert. Heute arbeiten wir von Nürnberg aus mit Firmen in ganz Deutschland.

Team bei der Entwicklung von Finanzmodellen

Was uns antreibt

Diese Prinzipien leiten uns bei jedem Projekt und jeder Entscheidung

Klarheit statt Komplexität

Wir glauben, dass die besten Finanzmodelle die sind, die jeder im Team verstehen kann. Komplizierte Formeln beeindrucken niemanden, wenn sie falsche Entscheidungen zur Folge haben.

Praxis vor Theorie

Jede Methode, die wir lehren, haben wir selbst in echten Unternehmenssituationen getestet. Was im Lehrbuch steht, funktioniert nicht immer im hektischen Geschäftsalltag.

Langfristige Partnerschaften

Wir verkaufen nicht nur Wissen, sondern bauen Beziehungen auf. Viele unserer Teilnehmer kommen auch Jahre später noch mit Fragen zu uns – und das finden wir großartig.

Ehrliche Kommunikation

Manchmal ist ein einfaches Excel-Sheet die bessere Lösung als ein komplexes System. Wir sagen das auch so und empfehlen nur das, was wirklich Sinn macht.

Praxisnahe Finanzmodellierung im Workshop
Teamarbeit an realen Geschäftsproblemen
Björn Lindemann

Björn Lindemann

Geschäftsführer & Hauptdozent

Björn hat in seinem ersten Job bei einer Unternehmensberatung gelernt, wie wichtig solide Finanzplanung ist – und wie selten man sie findet. Nach zehn Jahren, in denen er Dutzende von Unternehmen bei der Finanzmodellierung unterstützt hat, weiß er genau, wo die häufigsten Probleme liegen.

Seine Spezialität: komplizierte Sachverhalte so zu erklären, dass sie jeder versteht. Björn glaubt fest daran, dass gute Finanzmodelle keine Rocket Science sind – sie brauchen nur die richtige Herangehensweise.

Wenn er nicht gerade Workshops leitet oder neue Methoden entwickelt, verbringt er seine Zeit gerne beim Wandern in den Alpen. Dort kommen ihm oft die besten Ideen für neue Kursformate.

Ein Finanzmodell ist nur so gut wie die Entscheidungen, die daraus folgen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, was wirklich zählt: praktische Lösungen für echte Geschäftsprobleme.