Unsere bewährte Finanzmodell-Methodik
Strukturierte Herangehensweise für nachhaltige Geschäftsentscheidungen und präzise Finanzplanung
Praxiserprobte Grundlagen
Meine Erfahrung aus über zwölf Jahren Finanzberatung zeigt mir immer wieder: Die besten Modelle entstehen nicht am Schreibtisch, sondern durch das Verstehen echter Geschäftsprozesse. Deshalb beginnen wir jedes Projekt mit einer gründlichen Analyse der vorhandenen Datenstrukturen.
Was ich besonders schätze – und das höre ich auch von meinen Kunden – ist die Art, wie wir komplexe Zusammenhänge in überschaubare Schritte unterteilen. Ein Finanzmodell muss am Ende von den Menschen verstanden werden, die damit arbeiten. Sonst bleibt es ein schönes theoretisches Konstrukt.
Manchmal starten wir mit handschriftlichen Skizzen auf Papier, bevor überhaupt eine Excel-Tabelle geöffnet wird. Das klingt altmodisch, aber diese Phase des Durchdenkens spart später unglaublich viel Zeit bei der Umsetzung.
Der bewährte Fünf-Schritte-Prozess
Diese Methodik hat sich in über 200 Projekten bewährt und wird kontinuierlich verfeinert
- Geschäftsverständnis entwickeln Intensive Gespräche mit allen Beteiligten, um die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen
- Datenlandschaft analysieren Bewertung vorhandener Systeme und Identifikation von Schnittstellen und Datenquellen
- Modellarchitektur entwerfen Strukturierung der Berechnungslogik mit klaren Abhängigkeiten und Validierungsmechanismen
- Schrittweise Umsetzung Modularer Aufbau mit regelmäßigen Abstimmungen und Tests der Teilkomponenten
- Schulung und Übergabe Intensive Einarbeitung der Anwender mit Dokumentation und langfristigem Support
Dr. Christoph Holzmann
„Jedes Unternehmen hat seine eigene Sprache. Meine Aufgabe ist es, diese in präzise mathematische Modelle zu übersetzen, ohne die menschliche Komponente zu verlieren."
Sarah Bergmüller
„Die schönsten Modelle nützen nichts, wenn sie nicht praktikabel sind. Deshalb teste ich jede Funktion unter realen Bedingungen mit echten Daten aus dem Tagesgeschäft."
Messbare Ergebnisse durch Struktur
Unsere strukturierte Herangehensweise führt regelmäßig zu präziseren Prognosen und deutlich reduzierten Planungszyklen. Besonders bei mittelständischen Unternehmen sehen wir oft eine Verkürzung der monatlichen Reportingprozesse um 40-60%.
Was mich persönlich freut: Viele Kunden berichten, dass sie durch unsere Modelle ein besseres Verständnis für ihr eigenes Geschäft entwickelt haben. Das war nie das primäre Ziel, aber es zeigt, dass gute Finanzmodelle eben mehr sind als reine Rechenwerke.
Beratungsgespräch vereinbaren