Finanzmodellierung meistern

Praktische Kompetenz in Excel-basierter Finanzanalyse und strategischer Unternehmensplanung entwickeln

Dr. Marlene Hoffmann, Kursleiterin für Finanzmodellierung

Expertise trifft Praxis

Dr. Marlene Hoffmann bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit. Sie hat Finanzmodelle für Mittelständler und Konzerne entwickelt – von der Startup-Bewertung bis zur Restrukturierung.

Bei deraviontela konzentrieren wir uns auf das, was wirklich funktioniert. Keine theoretischen Konstrukte, sondern bewährte Methoden aus der täglichen Beratungspraxis.

Unternehmensbewertung Cashflow-Prognosen Sensitivitätsanalyse Excel-Automatisierung

„Jeder kann Zahlen in Excel eingeben. Aber ein robustes Finanzmodell zu bauen, das auch bei veränderten Annahmen verlässliche Ergebnisse liefert – das ist Handwerk."

Drei Schwerpunkte, die wirklich zählen

Grundlagen der Modellarchitektur

Strukturierte Herangehensweise an komplexe Finanzmodelle. Wie baut man Modelle auf, die auch nach Monaten noch verstehbar bleiben?

  • Modularer Aufbau und Dokumentation
  • Datenvalidierung und Fehlervermeidung
  • Dynamische Verknüpfungen zwischen Arbeitsblättern
  • Versionskontrolle und Änderungsmanagement

Prognose und Szenarioplanung

Von der einfachen Hochrechnung bis zur Monte-Carlo-Simulation. Wie geht man mit Unsicherheit um und kommuniziert Risiken?

  • Mehrjährige Finanzplanung
  • Best-Case / Worst-Case Szenarien
  • Stochastische Modellierung
  • Stresstests und Sensitivitäten

Bewertung und Investitionsrechnung

DCF-Modelle, die in der Praxis bestehen. Von der Datenaufbereitung bis zur finalen Präsentation vor dem Management.

  • Discounted Cashflow Bewertung
  • WACC-Berechnung und Kapitalkosten
  • Multiplikatorenvergleich
  • Investitionsentscheidungen und ROI-Analyse

Was Teilnehmer sagen

Ehrliches Feedback aus den letzten Kursdurchgängen

„Nach dem Kurs konnte ich endlich ein Bewertungsmodell für unsere Akquisition erstellen, das die Geschäftsführung überzeugt hat. Die Struktur war klar und nachvollziehbar."
Testimonial von Kursleiterin

Sandra Kellner

Controlling, Maschinenbau GmbH

„Besonders wertvoll waren die praktischen Kniffe zur Fehlersuche. Ich spare jetzt Stunden beim Debuggen komplexer Modelle."
Zweites Testimonial

Christina Bergmann

Senior Analyst, Beratungshaus

Lernen am echten Fall

Wir arbeiten mit anonymisierten Daten aus realen Beratungsprojekten. So erleben Sie die typischen Herausforderungen: unvollständige Informationen, sich ändernde Anforderungen, Zeitdruck.

Der nächste Intensivkurs startet im Oktober 2025. Acht Wochen, jeden Donnerstagabend online plus ein Praxisworkshop in Nürnberg.

Keine Garantien für Gehaltssprünge oder Karrierewunder. Aber Sie bekommen solides Handwerkszeug und die Sicherheit, auch komplexe Finanzmodelle strukturiert anzugehen.

Praktische Finanzmodellierung im Kurs

Bereit für den nächsten Schritt?

Informieren Sie sich unverbindlich über den Kursstart im Herbst 2025 und erhalten Sie das detaillierte Curriculum.

Kursinformationen anfordern